Free-your-Android-Workshop

Datum: 24 Juli, 2025
Uhrzeit: 18:00 – 22:00
Ort: ACME Labs, Mühlenstraße 5 in 33617 Bielefeld
Workshop

Wer ein Android-Smartphone oder -Tablet besitzt, wird es kennen: Viele unnötige Apps sind vorinstalliert und lassen sich nicht entfernen, Systemupdates kommen – falls überhaupt noch – nur verspätet an und Google ist präsenter, als einem lieb ist. Sicherheit und insbesondere die Privatsphäre kommen durch die allgegenwärtige aber kaum transparente Datensammelei oft zu kurz.

Dabei gibt es dank alternativer Android-Systeme wie GrapheneOS, CalyxOS, LineageOS und Co sehr gute Möglichkeiten die Kontrolle über ein Android-Gerät zurückzugewinnen und selbst zu entscheiden, welche Apps und Dienste darauf laufen. Ob mit oder Google-Dienste bleibt je nach verwendetem System euch selbst überlassen.

Im Rahmen dieses Workshops soll ein mitgebrachtes Gerät durch Unterstützung vor Ort mit einem angepassten Android-System („Custom ROM“) bespielt werden. Je nach Anforderungen stehen hierfür verschiedene Systeme zur Verfügung:

Ein entsprechendes Gerät ist mitzubringen bzw. vorher zu kaufen. Wer nach einem bestimmten Gerät sucht oder bereits eines hat kann auf Sustaphones.com prüfen, ob es durch ein alternatives Android-System unterstützt wird. Zwei Empfehlungen für Unentschiedene:

  • Google Pixel 8(a) oder neuer: Exzellente Sicherheit, lange Updateunterstützung, bester Unterstützung durch Alternativsysteme
  • Fairphone 4 oder neuer: Leicht reparierbar, langfristige Versorgung mit Updates, wechselbarer Akku

Während die meisten Apps aus dem Play Store auf angepassten Geräten lauffähig sind, gilt das nicht für alle. Alternativen sind häufig verfügbar; wer aber auf ganz bestimmte Apps, z.B. fürs Banking, angewiesen ist, sollte einen Blick in die Plexus-Datenbank werfen. Dort kann geprüft werden, ob eine bestimmte App ohne Google-Dienste („de-Googled“) oder mit dem freien Nachbau microG funktioniert. Dazu sollte mindestens die Einstufung „Silver“ erreicht werden.

Da Vorbereitung und Aufwand erhöht sind, ist eine Anmeldung verpflichtend: Hier geht es zum Anmeldeformular. Wir werden den Workshop inhaltlich durch Beiträge auf der Website ergänzen.

Bitte beachtet, dass das Bespielen des eigenen Gerät mit angepasster Android-Software möglicherweise einen Verlust der Gewährleistung durch den Hersteller bedeutet. Die Datenpunks haften nicht für Datenverlust oder Schäden an eurer Hardware.

Habt ihr Rückfragen oder seid euch unsicher, ob ein angepasstes Android-System etwas für euch ist, meldet euch gern per Mail an post@datenpunks.de.