Digitale Grundrechte zum Anfassen

Wir sind eine netzaktivistische Gruppe aus Bielefeld und Bremen, die laut und kreativ den digitalpolitischen Diskurs mitgestalten will.
Artikel
- Eine digitale Brandmauer errichtenWir, die unterzeichnenden Organisationen, fordern die neue Bundesregierung auf, eine digitale Brandmauer gegen den Faschismus zu errichten.
- Insecurity by Design – offener Brief gegen die „GoingDark“ Pläne der EUZusammen mit EDRi und ca. 50 anderen Organisationen der Zivilgesellschaft haben wir einen Offenen Brief gegen die Überwachungsagenda #GoingDark unterschrieben. Ziel der Arbeitsgruppe ist ein maximaler Zugang für Ermittlungsbehörden zu privaten Daten.
- Die größte Enttäuschung seit Beginn der Ampel-Regierung. Zivilgesellschaft kritisiert das Sicherheitspaket.Die Zivilgesellschaft kritisiert die angepassten Maßnahmen des sogenannten Sicherheitspakets, das am Mittwoch, den 16. Oktober 2024 im Innenausschuss des Bundestages beraten und noch diese Woche vom Parlament beschlossen werden soll.
- Haltung zeigen: Menschenrechte verteidigen, biometrische Gesichtserkennung stoppen!Zivilgesellschaftliche Organisationen wenden sich in einem offenen Brief gegen das Unsicherheitspaket der Bundesregierung.
- QualitätsKlicktivismus: Was ist bei Online-Petitionen zu beachten?Gerade Online-Petitionen bieten die Möglichkeit mit wenig Aufwand wichtige Hebel zu aktivieren. Aber was sollte ich vor der Unterzeichnung beachten?
- Offener Brief zur Unterstützung des NGI-FörderprogrammsWir schließen uns dem Aufruf an die EU-Kommission an, sich für den Erhalt des NGI-Programms im Rahmen des Förderprogramms 2025 einzusetzen.
- Protestaktion gegen die ChatkontrolleEin paar von uns haben einen lokalen Hackspace in Bielefeld besucht und dort auch mit Anwesenden über eine kleine Protestaktion zur Chatkontrolle nachgedacht.
Presse & Erwähnungen
- 21.03.2025 Einladung der Fanhilfe des FC St. Pauli zum Vortrag „Überwachung, Kommunikation & Fankultur“ in den Fanräumen im Millerntor-Stadion
- 06.03.2025 „Digitale Brandmauer“: CCC richtet zwölf Forderungen an künftige Bundesregierung – heise.de
- 17.02.2025 Einladung der Landesarbeitsgemeinschaft der Fan Projekte NRW e.V. zur gemeinsamen Veranstaltung „Fankultur vor Überwachung schützen“
- 12.02.2025 Einladung des Vereins freie Software und Bildung e.V. zur gemeinsamen Linux Install Party im Klimabüro Gütersloh
- 14.01.2025 Mehr Solarpunk statt No Future – Markus berichtet bei Radio Corax über die Datenpunks
- 03.12.2024 Publik-Forum.de – X wegen Elon Musk verlassen? – Meinungsartikel von Datenpunk Christian Pietsch
- 04.11.2024 GNU/Linux.ch – Ückück und das Fediverse: Wie gut ist unser Onboarding?
- 18.10.2024 https://netzpolitik.org/2024/reaktionen-auf-das-sicherheitspaket-die-koalition-der-ueberwachung/
- 13.09.2024 „Katzenvideos, radikale Antifafluencer*innen und du: 1 Fediverse größer als die netzpolitische Bubble“ – Workshop auf der „Bildet Netze“-Konferenz
- 15.07.2024 „C-RadaR Juli 2024 – Digitalzwang, Datenfreude, HOPE und ToorCamp“ mit Kasiandra ab Minute 55
- 01.07.2024 „Reboot Politics“-Podcast (mit Interview mit Konstantin Macher, etwa ab der Mitte)
- 01.07.2024 https://gnulinux.ch/fedicamp
- 20.06.2024 https://blog.campact.de/2024/06/nach-den-wahlen-einmischen-leicht-gemacht-jeder-klick-zaehlt/
- 10.06.2024 https://www.heise.de/news/Verein-Digitalcourage-Neuer-Vorstand-gewaehlt-alte-Weggefaehrten-treten-aus-9756294.html
- 07.06.2024 https://www.golem.de/news/digitalcourage-angst-statt-freiheit-2406-185695.html

Termine
Wir treffen uns jeden ersten Dienstag im Monat in der Extra Blues Bar in Bielefeld – wo Du uns sonst noch antreffen kannst, versuchen wir hier aufzulisten.
Monatliches Treffen
Unser monatliches Treffen zum Kennenlernen, Netzwerken und Quatschen.
Mehr von uns auf Mastodon
Loading Mastodon feed…
„PS: Datenschutz, Feminismus, Antifaschismus, Arbeitskampf und auch Klimagerechtigkeit gehen Hand in Hand!“
Kasiandra Richmond