Im zunehmend digitalen Alltag wird es immer schwieriger ohne Smartphone zurechtzukommen. Umso wichtiger ist es zu verstehen, was auf dem eigenen Gerät geschieht und wie man sich gegen die Interessen von Großkonzernen und der datengetriebenen Werbeindustrie verteidigt.
In unserem Workshop zeigen wir, wie man das eigene Gerät mit einfachen Mitteln gegen übergriffige Apps und ungewolltes Tracking schützt. Nach einem kurzen Vortrag wollen wir gemeinsam ins Doing kommen und die von uns vorgestellten Gegenmaßnahmen auf den eigenen Geräten umsetzen. Daher gilt: Smartphones und ggf. Tablets mitbringen!
Die Veranstaltung richtet sich an Menschen aller Altersgruppen ohne Vorkenntnisse, die Teilnahme ist kostenlos. Über eine Spende freuen wir uns aber sehr und hilft uns weitere Veranstaltungen zu umzusetzen.
Geplante Themen
- Übergriffige Apps erkennen und App-Berechtigungen einschränken
- Unnötige Apps und Cloud-Dienste deaktivieren
- Tracking durch Werbe-ID verhindern
- Tracking- und Werbeblocker im Browser (Firefox & Safari) und für andere Apps einrichten (mit Trackingblocker über VPN-Schnittstelle und DNS-Server)
- Sicheren Messenger einrichten (Signal)
- Android: Den freien App-Store F-Droid einrichten und datenschutzfreundliche Apps nutzen
Wann?
Wir planen gerade die nächste Veranstaltung, vorraussichtlich in Q1 2025.
Solange einige Bilder von der letzten Veranstaltung am 3. November 2024 in der Bürgerwache Bielefeld.
Material